Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Aktuelles | 26.08.2022
Holzpellets bleiben CO2-neutral

Mit einem Beitrag im Wirtschaftsmagazin „Plusminus“ (24.08.2022) hat die ARD die Energieerzeugung aus Holzpellets thematisiert. Dabei führt eine einseitige und lückenhafte Berichterstattung zu…

Aktuelles | 26.08.2022
Holzenergie in Deutschland ist weitgehend klimaneutral – Energetische Verwertung überwiegend von stofflich nicht (mehr) nutzbaren Sortimenten

Der Umweltausschuss des Europa-Parlaments und ein aktueller Plusminus-Beitrag der ARD stellen die CO2-Neutralität der Holzverbrennung und damit den derzeit wichtigsten erneuerbaren Energieträger in…

Aktuelles | 05.08.2022
Versorgungssicherheit mit heimischer Holzenergie fördern statt verhindern

Bezugnehmend auf die Reform der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) hält die Initiative Holzwärme eine Korrektur hinsichtlich der Förderung von holzbasierter Wärme für zwingend geboten, um…

22. Fachkongress Holzenergie
Aktuelles | 05.08.2022
22. Fachkongress Holzenergie | Versorgungssicher, klimaschonend, innovativ

Am 8. und 9. November 2022 veranstalten der Bundesverband Bioenergie (BBE), der Fachverband Holzenergie (FVH) im BBE sowie die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) den 22. Fachkongress…

Aktuelles | 24.06.2022
Initiative Holzwärme: Holzenergie für Wärmewende unverzichtbar

Die Initiative Holzwärme zeigt in ihren neuen Publikationen auf, wie die Nutzung von Energieholz im Einklang mit nachhaltiger Waldwirtschaft und sonstiger Holznutzung gelingt, die Abhängigkeit…

Kontakt:

Torben NiemannProjektleiter Initiative Holzwärme